Bletterbachschlucht
Bletterbachschlucht Aldein – Beeindruckende Erdgeschichte und Fossilien suchen
Die Schlucht beim Aldeiner Weißhorn ist ein absolutes Highlight und ein Muss für jeden Südtirol-Urlaub mit Kindern. Der „Grand Canyon Südtirols" ist 8 km lang und über 400m tief und ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen beeindruckend!
Der Weg durch die Schlucht ist eine Zeitreise in die Erdgeschichte der Südtiroler Dolomiten. Die Landschaft ist atemberaubend.
Für Kinder ein einzigartiges Abenteuer - mit Helmen ausgestattet, durch die Schlucht zu wandern, immer wieder über den Bach zu springen und selbst nach Fossilien zu suchen und auch welche fin-den. Verschiedene Wanderungen mit unterschiedlicher Dauer, starten beim Besucherzentrum des Geoparc Aldein-Radein.
Für Wanderung in der Schlucht ist unbedingt festes Schuhwerk erforderlich!
Für Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren wird jeden Mittwoch im Juli und August um 10.00 Uhr am Besucherzentrum in Aldein „Bletterbach for kids“ angeboten. Die Kinder beschäftigen sich mit Wasser, Steinen und Erde, mit faszinierenden Sagen und Legenden, Basteln mit Naturmaterialien oder dem Thema Wald und Tieren.
Öffnungszeiten Besucherzentrum & GEOMuseum
01. Mai 2021 bis 31. Oktober 2021, täglich von 9.30 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt GEOPARC Bletterbach: € 6
(beinhaltet den Eintritt in die Bletterbachschlucht, in die Ausstellung des Besucherzentrums in Aldein und in das GEOMuseum Radein sowie den kostenlosen Verleih eines Helmes für eine sichere Wanderung durch die Bletterbachschlucht)
Eintrittsgebühr für Schulklassen und Gruppen (bis 14 Jahre), Busreisende: € 3
(bei Buchung einer geführten Wanderung ist die Eintrittsgebühr im Preis der Führung inbegriffen)
Kinder und Jugendliche: frei (bis 14 Jahre in Begleitung der Familie mit einem oder mehreren zahlenden Erwachsenen)
Die Eintrittsgebühr wird bei Teilnahme an der täglichen geführten Wanderung um 10.30 Uhr gutgeschrieben.
Führungen:
Führung durch das Museum im Besucherzentrum oder im GEOMuseum und durch die Bletterbachschlucht von etwa 3,5 bis 4,5 Stunden (inkl. Eintrittsgebühr): 14 € bzw. ermässigt 12 €
Familiy-Card (2 Erwachsene und eigene Kinder bis 14 Jahren, inkl. Eintrittsgebühr): 32 €
One-Family-Card (1 Erwachsener und eigene Kinder bis 14 Jahren, inkl. Eintrittsgebühr): 20 €
Besucherhinweise / Sicherheit:
Für die Wanderung durch die Bletterbachschlucht ist gutes Schuhwerk Voraussetzung. Es besteht Helmpflicht! Die entsprechenden Helme können im Besucherzentrum in Aldein oder im GEOMuseum Radein gegen Hinterlegung eines Ausweises kostenlos ausgeliehen werden.
Der Weg durch die Schlucht ist bei schönem Wetter für geübte Wanderer problemlos zu bewältigen. Bei Regenwetter, Gewitter und bei kühlen bis kalten Temperaturen, wird wegen Steinschlaggefahr von einer Wanderung durch die Schlucht dringend abgeraten.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Start kurz im Besucherzentrum Aldein oder im GEO museum Radein über die aktuellen Bedingungen in der Bletterbachschlucht.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Scherheitshinweise am Besucherzentrum.
Hinweis für Hundebesitzer: Die Wanderung durch die Bletterbachschlucht ist zwar auch mit Hunden möglich, entlang des GEOWegs befinden sich jedoch mehrere Abschnitte mit Eisenstiegen: Die Verletzungsgefahr für die Tiere ist dort sehr hoch! Sollten Sie Ihren Hund dennoch mit in die Schlucht nehmen, bitte aus Respekt anderen Besuchern gegenüber nur an der Leine.
Anfahrt und Parken:
Die Anfahrt zum GEOPARC Bletterbach erfolgt von Auer oder Neumarkt über Montan nach Aldein. In Aldein biegen Sie etwa 1km nach dem Dorfzentrum rechts in den Ortsteil Lerch Richtung Bletterbach ab und fahren bis zum Parkplatz am Besucherzentrum.
Hier startet auch der GEOWeg durch die Bletterbachschlucht und der Waldlehrpfad für Kinder, ältere Menschen und Gehbehinderte.
Adresse:
Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach
Lerch 40, I-39040 Aldein
Email: info@bletterbach.info
Tel. +39 0471 886 946
Hotels in dieser Region
Mehr Informationen: [hier klicken]