Burg Reifenstein
Burg Reifenstein bei Sterzing – sehr gut erhaltene und nie eroberte Trutzburg
Die Burg Reifenstein bei Sterzing zählt zu den am besten erhaltenen Burgen Südtirols. Sie thront gut geschützt auf einem felsigen Burghügel in Elzenbaum in der Gemeinde Freienfeld. In historischen Unterlagen taucht Reifenstein erstmals 1110 auf. Bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts residierten auf der Burg die bischöflichen Ministerialien und verwalteten von dort aus das Umland. Von 1469 bis 1809 befand sich die Burg Reifenstein in Besitz des Deutschen Ritterordens.
Anschließend wurde sie der Familie Thurn und Taxis überlassen, die sie bis heute noch erhält. Zu besichtigen sind insgesamt 10 Räume, welche in einem ausgezeichneten Zustand sind. Besonders interessant ist der Bergfried aus dem 12. Jahrhundert. Folterkammer, Gerichtssaal und ein unterirdischer Kerker kennzeichnen die echte mittelalterliche "Ritterburg".
Besonders sehenswert im Inneren der Burg Reifenstein sind die Rauchküche, die Schlafstellen der Kriegsknechte und der Dienerschaft und der grüne Saal, dessen Wände mit wunderschönen Fresken geschmückt sind. Burg Reifenstein wurde in ihrer Geschichte niemals erobert oder zerstört.
Die Burg Reifenstein liegt auf einem kleinen Hügel 2 km südwestlich von Sterzing. Sie ist über einen angenehmen, kurzen Wanderweg zu erreichen.
Öffnungszeiten:
Führungen (außer Samstags): 18. Juni bis 10. November 2023
10.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr (Juli, August, bis 8. September)
Die Burg kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden (Dauer 1 Stunde). Besichtigungen nur auf Voranmeldung möglich
Eintrittspreise:
Erwachsene und Jugendliche (14 bis 17 Jahre): 8 €
Kinder (6 bis 13 Jahre): 4 €
Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
Parken:
Parkplätze sind direkt am Fuße der Burg vorhanden.
Anfahrt:
mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Linienbus Nr. 310 ab Sterzing stündlich
Mit dem Auto: direkt nach Freienfeld, ca. 2 km südlich von Sterzing
Kontaktadresse:
Elzenbaum
39049 Freienfeld
Tel. +39 339 2643752
Hotels in dieser Region
Mehr Informationen: [hier klicken]