Erlebnisbergwerk Villanders
Erlebnisbergwerk Villanders – Tief in den Berg hinein
Das Bergwerk Villanders war im Mittelalter eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Große und kleine Besucher zwängen sich durch enge Stollengänge, lernen den „Stollenhund“ kennen, können mit ursprünglichen Werkzeugen Gestein abbauen und über abenteuerliche Treppen durch die Gänge steigen. Ein perfektes Abenteuer im Berg!
Fast der gesamte Villanderer Berg ist durch Erzgänge untergraben. Den Höhepunkt erreichte die Abbaustätte im 16. Jhd. durch den massiven Abbau von Kupfer, Bleiglanz, Eisenkies, Zinkblende, Schwefelkies und Silber.
In geheimnisvoller Dunkelheit erhellen sich hunderte Jahre Bergwerksgeschichte, wenn man das Stollenlabyrinth durchwandert. Innerhalb eines Höhenunterschiedes von 750 m wurden im Thinnetal 16 Stollen eingetrieben. Das gesamte Streckennetz misst 25 km. Zwei Drittel davon wurden von Hand geschlagen und ein Drittel mit Sprengpulver vorangetrieben. Die Bergknappen schafften im Jahr etwa 4 bis 12m Gestein abzubauen, also etwa 1 bis 2 cm pro Tag!
Besucher haben nur mit Führung die Möglichkeit im aufwändig restaurierten Elisabeth-Stollen des Erlebnisbergwerkes ein Stück Vergangenheit nachzuvollziehen.
Zufahrt: Von Villanders erreicht man das Schaubergwerk nach etwa 7 km in Richtung Villanderer Alm (Beschilderung Erlebnisbergwerk Villanders folgen).
Festes Schuhwerk und warme Jacken werden empfohlen, da im Stollen feucht-kühle Temperaturen von 8ºC herrschen.
Eintrittspreise Elisabethstollen
Erwachsene: 9 €
Kinder (jünger als 6 Jahre frei), Schüler von 6 bis 15 Jahren: 4 €
Familien Pauschale: 20 €
Ermäßigt (Senioren über 65, Oberschüler, Studenten): 7 €
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Warme Kleidung und feste Schuhe notwendig
Eintrittspreise Elisabeth- und Lorenzstollen auf Anmeldung
Erwachsene: 15 €
Kinder (jünger als 6 Jahre frei), Schüler von 6 bis 15 Jahren: 8 €
Familien Pauschale: 30 €
Ermäßigt (Senioren über 65, Oberschüler, Studenten): 13 €
Dauer: ca. 2 Stunden
Warme Kleidung und feste Schuhe notwendig
Führungen durch den Elisabethstollen
Dienstags und Donnerstags 10.30 und 14.30 Uhr, Sonntags 10.30 Uhr
Nach der Führung können die verschiedenen Erze in einer Schutthalde gesucht werden.
Führungen von April bis November 2021
Hotels in dieser Region
Mehr Informationen: [hier klicken]