Schloss Taufers
Schloss Taufers bei Sand in Taufers – majestätisch und wehrhaft

Die mächtige, mittelalterliche Burganlage zählt zu den größten und schönsten Burgen im Tiroler Raum. Sie thront auf einem steilen Felsvorsprung oberhalb von Sand in Taufers.
Für Kinder gibt es die große Wehranlage mit Waffenkammer, Bibliothek, Gerichtssaal, Speisezimmer, Folterkammer, Gefängnis und Burgkapelle und vieles andere zu entdecken.
Die Führer erzählen gruselige Geschichten vom Leben auf der Burg. Die Burg kann auch ohne Führung besichtigt werden. Hierbei ist die Toranlage mit den ehemaligen Zugbrücken, der reizvolle Burggarten, der große Innenhof mit "Schmiede" und Eiskeller zugänglich sowie der Bergfried mit Filmvorführungsraum (Dokumentarfilm zur Burg), die Wehrgänge und das Dachgeschoß des ehemaligen Palas ("Kasten"). Der Palas ist besonders eindrucksvoll.
Im Rahmen einer Führung erhalten die Besucher Einblicke in zwanzig eingerichtete Räume, darunter der Gerichtssaal, die Bibliothek, der Rittersaal, das Krankenzimmer, das "Geisterzimmer", die Rüstkammer. Beeindruckend wirken das Verlies und die "Folterkammer" auf die Besucher.
Im Kasten der Burg ist eine gemütliche Burgschenke untergebracht.
Mit Vorlage der Gästekarte, z.B. Brixencard, Bozencard, Merancard o.ä., ist der Eintritt kostenlos.
Eine Besichtigung der Burg Taufers ist ohne Führung (nur im Sommer) möglich.
Besichtigung der Burg Taufers mit Führung
Besichtigung der Schauräume. Dabei werden über zwanzig eingerichtete Räume gezeigt.
Während des Aufenthaltes können saisonale Sonderausstellungen besichtigt und an manchen Tagen kulturelle Veranstaltungen besucht werden (siehe Veranstaltungskalender)
Öffnungszeiten:
Reguläre Führungen durch die Burg (Innenräume können nur mit Führung besichtigt werden):
Wintersaison 2020 / 2021
06. Dezember bis 29. Mai 2021 Führungen täglich (auch montags) um 11 Uhr und um 15 Uhr (dt.) sowie um 12 Uhr und um 16 Uhr (ital.)
Sommernebensaison 29. Mai bis 11. Juli 2021 und 01. September bis 02. November 2021
täglich (auch montags) in deutscher und italienischer Sprache um 10, 11, 12, 14, 15.15 und 16.30 Uhr
Sommerhauptsaison 12. Juli bis 31. August 2021
deutsche Führungen: täglich (auch montags) um 10, 11.10, 12.15, 14, 15.15, 16.30 Uhr; Di, Do zusätzlich um 21 Uhr (Nachtführung)
italienische Führungen: täglich (auch montags) um 10, 10.30, 11.10, 11.45, 12.15, 13.15, 14, 14.35, 15.15, 15.50, 16.30, 17 Uhr; Di, Do zusätzlich um 21 Uhr (Nachtführung)
Spezielles Kinderprogramm am Montag und Mittwoch:
Bauernlandzwerge - Informationen und telefonische Anmeldung Tel. +39 0474 678076 (Tourismusbüro Sand in Taufers)
Wintersaison 2021/2022
03.11.2021 - 04.12.2021 täglich (auch montags) um 15 Uhr (dt.) sowie um 16 Uhr (ital.)
05.12.2021 - 28.05.2022: täglich (auch montags) um 11 Uhr und um 15 Uhr (dt.) sowie um 12 Uhr und um 16 Uhr (ital.)
Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich Tel. +39 0474 678 053 oder taufers@burgeninstitut.com
Eintrittspreise
Besichtigung Turm und Austellung ohne Führung durch die Innenräume (nur vom 02.04.2021 - 02.11.2021)
Kind (6-16 Jahre), Student, Senior (ab 65 Jahre): 4 €
Erwachsener: 7 €
Besichtigung mit Führung (Innenräume & Ausstellung)
Erwachsene: 10 €
Hochsaison 02.04.2021 bis 02.11.2021: 12 €
Studenten, Senioren (ab 65 Jahre): 7 €
Hochsaison 02.04.2021 bis 02.11.2021: 9 €
Kinder (6-16 Jahre): 5 €
Hochsaison 02.04.2021 bis 02.11.2021: 6 €
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder unter 16 Jahre):28 €
Hochsaison 02.04.2021 bis 02.11.2021: 32 €
Hunde
Besucher mit Hunden können diese während einer Führung in eigens eingerichteten Hundeboxen unterbringen.
Anfahrt und Parken:
Die Burg Taufers liegt 13 km nördlich von Bruneck und befindet sich in der Gemeinde Sand in Taufers am Ortsausgang. Das Schloss erreicht man mit dem Auto über einen Waldweg (wenige Parkplätze) oder vom Dorf zu Fuß in ca. 10 Minuten über einen beschilderten Fußweg.
Perfekt in Kombination mit dem Besuch des Landesmuseum Bergbau Prettau
Hotels in dieser Region
Mehr Informationen: [hier klicken]